Zum Inhalt springen

Therapie & Rehabilitation

Bessere Zusammenarbeit, einfache Dokumentation und transparente Therapieergebnisse durch zentrales Datenmanagement.

Therapie und Rehabilitation im digitalen Wandel

Von der orthopädischen, neurologischen oder kardiologischen Rehabilitation bis hin zu „Return to Performance“-Prozessen im Sport: Die Therapie erlebt seit Jahren in allen Bereichen einen digitalen Umbruch. Das liegt zum einen natürlich am technologischen Wandel. Doch auch der Wunsch nach qualitätsgestützten, ergebnisorientierten und gut dokumentierten Therapieprozessen führt an vielen Stellen zu Neuerungen und Änderungen. Alle Bereiche in der Therapie und der Rehabilitation werden zunehmend digital.

So wird Ihre Idee zur digitalen Therapie-Lösung

Natürlich sind die Anforderungen an eine digitale Therapielösung je nach Einrichtung, Schwerpunkten, Struktur, Ausstattung wie auch Aufbau und Ablauf der Betreuung der Patientinnen und Patienten in den verschiedenen Bereichen unterschiedlich.

Ihre eigene digitale Lösung führt zum Ziel, wenn sie zu Ihrer Organisation, Ihrer spezifischen Ausrichtung und Ihren Anforderungen, Wünschen und Zielen passt.

Daher sollte die Lösung eine Vielzahl von spezifischen Therapie-Funktionen bieten. Gleichzeitig muss sie individuell auf Sie abgestimmt sein – inhaltlich wie optisch. Und das schnell, einfach und kostengünstig.

 

CEPHORIA: Die Applikationsplattform für Ihre digitale Lösung

Mit CEPHORIA® und den Therapie- und Rehabilitationslösungen unserer Partner haben Sie eine neue Möglichkeit zur Entwicklung Ihrer eigenen Softwareplattform.

Neben den zahlreichen Funktionen zur Softwareentwicklung stehen Ihnen verschiedenste Partnerlösungen zur Verfügung: Für die Vernetzung der Systeme in Ihrer Einrichtung, die Planung und Durchführung Ihrer Therapieabläufe, die Dokumentation, Qualitätskontrolle und Erfolgsmessung, und den individuellen Nachweis des Therapieerfolges.

 

Use-Cases für Therapie & Rehabilitation

  • Qualitätsgestützte Rehabilitation
  • Therapieplanung & -management
  • Health Information System
  • Therapiedokumentation
  • Connectivity: Integration von Diagnostik- & Monitoringsystemen
  • Management Testbatterien / komplexe Funktionsdiagnostik
  • Return-to-Sports-Prozesse
  • Therapieplanung
  • KI-gestützte Rehabilitation
  • Belastungsmanagement
  • Injury Risk Assesment
  • Termin- & Ressourcenplanung
  • Befundmanagement
  • Therapie-Erfolgs-Dokumentation

Erfolg entsteht durch Zusammenarbeit. Sprechen Sie mit uns.