Über unsere Programmierschnittstelle (API) kommunizieren die Web-Applikationen und mobilen Apps mit dem Backend. Zusätzlich steht Ihnen ein flexibler Werkzeugkasten zur Verfügung, der die Einbindung Ihrer Anwendung in beliebige andere Systeme ermöglicht.
So können Sie Daten schnell und automatisiert von verschiedensten Systemen empfangen und zentral auswerten – und diese Daten wie auch die Ergebnisse Ihrer Anwendung genauso schnell an andere Systeme weitergeben.
Die Anbindung an andere Datenbanken, Anwendungen, Geräte oder Sensoren („Internet of Things“) ist häufig zwingende Voraussetzung für gut funktionierende Prozesse und optimale Ergebnisse.
Auch in mittelständischen Unternehmen ist die Komplexität und die Vielzahl der spezifischen Anwendungen und Cloudlösungen in den letzten Jahren stark gewachsen. Da ist es nicht immer einfach, den Überblick und gute Strukturen zu behalten.
Mit dem Application Hub steht Ihnen eine neue Technologie zur Verfügung, die Ihnen die zentrale Steuerung und Verwaltung all Ihrer Anwendungen für alle Nutzergruppen ermöglicht.
Nach der Anmeldung sehen Sie alle Anwendungen, auf die sie berechtigt sind. Dabei unterstützt die CEPHORIA® Plattform die Nutzung unterschiedlichster Anmeldemechanismen.
Die Registrierung und Anmeldung von Benutzern ist eine der zentralen Funktionen zur Entwicklung einer sicheren Anwendung.
Neben der integrierten Authentifizierung unterstützt CEPHORIA® weitere Authentifizierungsprovider wie Azure Active Directory, aber auch Google- oder Apple-Konten.
Nach erfolgreichem Login greift die Autorisierung über ein attribut- und funktionsbasierte Rollen & Rechte-Konzept für die Zuteilung von Zugriffsrechten.
Neben der verschlüsselten Übertragung und Speicherung von Daten stehen Ihnen alle wesentlichen Funktionen zur Entwicklung einer sicheren und normenkonformen Anwendung zur Verfügung.
Neben typischen Cloud-Szenarien können Tenants in CEPHORIA® auch mit eigenen, getrennten Datenbanken ausgestattet werden.
Viele Anwendungen müssen in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen. Dabei ist die Verwaltung verschiedener Sprachversionen mit ungeeigneten Lösungen oft sehr zeitaufwändig, unübersichtlich und fehleranfällig.
Für die schnelle und einfache Übersetzung und auch die fortlaufende Pflege Ihrer verschiedenen Sprachversionen bietet Ihnen das CEPHORIA® Multi Language Concept eine zentrale, konsistente und einfach zu bedienende Lösung und Übersetzungstools.
Mit CEPHORIA® steht Ihnen beim Projektstart ein konsistentes und plattformübergreifendes UX/UI Konzept zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie dieses schnell und einfach an Ihr Corporate Design und Ihre Marken-Strategie anpassen. So starten Sie von Beginn an mit einer einzigartigen, durchgängigen und bewährten Benutzerschnittstelle.
Dadurch finden sich Ihre Anwender von Beginn an in Ihrer benutzerfreundlichen und konsistent aufgebauten Applikation zurecht – und werden so zu zufriedenen Nutzern.
Obwohl Daten und Ergebnisse heute an vielen Stellen über Apps, Push-Benachrichtigungen oder andere digitale Wege von Ihrer Plattform zu den Usern gelangen, gibt es immer noch viele Fälle, in denen ein klassischer, pixel-genauer PDF-Report in der Praxis ein bewährter und guter Weg ist.
Der Report Manager bietet Ihnen die Möglichkeit, aus JSON-Daten schnell und einfach die passenden Reports für Ihre Anwendung zu erstellen – auch ohne HTML- und CSS-Kenntnisse. Per WYSIWYG können sowohl Ihre Kundenbetreuer, wie auch Ihre Kunden selbst Reports einfach an ihre Bedürfnisse anpassen.
Fast jede Softwarelösung benötigt früher oder später ein gutes Dokumenten-Management-System. Angefangen von der sicheren, revisionssicheren Speicherung Ihrer Dateien, über die schnelle und unkomplizierte Aktualisierung und Zuordnung neuer Dateien aus verschiedensten Quellen bis hin zu ausgeklügelten Werkzeugen zur Administration und Verwaltung – auch bei großen Datenmengen und hoher Zahl von Dateien. Unzureichende Lösungen kosten das gesamte Team schnell viel Zeit und Nerven. Und oft entsteht dadurch ein unübersichtlicher und schwer kontrollierbarer Datenpool.
Mit dem CEPHORIA® Media Center verfügt Ihre Softwarelösung über ein individuell anpassbares Dokumenten-Management-System mit vielen wichtigen Funktionen. So haben alle Benutzer Ihrer App von Beginn an die für Sie wichtigen Werkzeuge und einen optimalen Überblick über Ihre Dateien. Sogar das Streamen von Videos aus dem Media Center ist möglich .
Neben der browserbasierten Benutzeroberfläche, einer reaktionsschnellen Single Page Application (SPA) auf REACT-Basis bietet die CEPHORIA®-Plattform Konzepte für offline-fähige native mobile Apps für den mobilen Einsatz mit Deployment-Channels zu Apple App Store, Google Play und Microsoft Store.
CEPHORIA® Applikationen werden über eine CI/CD-Pipeline „Docker-ready“ bereitgestellt. Dabei wird die Gesamtfunktionalität der Anwendung in verschiedene Dienste aufgeteilt. Das bietet wesentliche Vorteile für die Performance wie auch die Wartung Ihrer Anwendung, und erlaubt Ihnen gleichzeitig die Installation auf verschiedensten Plattformen.
Egal ob Sie Ihre Anwendung On-Premises, bei einem beliebigen Provider oder in der CEPHORIA® Cloud laufen lassen. Das Deployment Center bietet Ihnen alle Möglichkeiten für ein schnelles und unkompliziertes „Go-Live“ Ihrer digitalen Idee.
Docker vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen und die erzeugten Images stellen sicher, dass die Funktionalität von Anwendungen in jeder Umgebung ausgeführt werden kann. Dieser Vorteil entsteht, weil alle Anwendungen und deren Abhängigkeiten in einem Docker-Ausführungscontainer zusammengeführt werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |